BASIS-Header-Newsletter-schwarz-duenn
BASIS Campo* #8
TourismusKultur
Innovative Ansätze im Tourismus
Impulsreferat von Markus Promberger (AMA Stay)
Di/Mar 06.05.25
ore 18.30 Uhr
Ort/luogo: Hotel Goldene Rose
Hauptstrasse, 73
Schlanders/Silandro 39028
Sprache/Lingua: Deutsch/Tedesco

TourismusKultur

Innovative Ansätze im Tourismus

Markus Promberger

ist auf 2.000 Metern im elterlichen Almgasthof Ütia de Bört im Gadertal aufgewachsen – stolz auf seine ladinischen Wurzeln und geprägt von Neugier und Offenheit für Neues. Nach der Handelsoberschule verbrachte er ein Jahr in Australien, arbeitete vier Jahre bei Brandnamic und studierte anschließend Innovationsmanagement in Berlin – mit besonderem Fokus auf Unternehmensgründung und -management, sowie Marketingstrategie. Aufgrund des Pachtendes des elterlichen Betriebs, startete Markus 2020 seine Selbstständigkeit im Bereich touristischer Marketingkonzepte. Kurz darauf entstand ein neues Projekt in St. Vigil, das ihn sofort faszinierte. Ab 2021 arbeitete er maßgeblich am Konzept mit – am 14. Dezember 2022 wurde AMA Stay eröffnet.
AMA Stay ist mehr als ein Apart-Hotel: Es soll Menschen helfen, ihre Leidenschaft für ihre Arbeit neu zu entdecken – "Bring people to love their work again." Der Name AMA – abgeleitet von amare – spiegelt das Herzblut wider, mit dem seine Eltern ihren Beruf gelebt haben. Und weil „apart“ trennt, steht Stay bewusst für Zusammenhalt und Bleiben.

Genusshotel Goldene Rose


Die Goldene Rose ist ein familiengeführtes Hotel, welches bereits in der 4 Generation mit Herz und Leidenschaft von Familie Wielander geführt wird: "Wir haben einen Ort geschaffen, an dem sich sowohl Gäste als auch Einheimische wohlfühlen. Wie ein kleines Zuhause auf Zeit – für alle, die Ruhe, Erholung, Genuss und ein bisschen Abstand vom Alltag suchen. Ob beim ausgiebigen Frühstück an unserem liebevoll angerichteten Buffet, beim gemütlichen Mittagessen oder beim genussvollen Abendessen in unserem Restaurant – bei uns steht das Miteinander und die Freude am Genuss im Mittelpunkt. Mit ganz viel Liebe zum Detail und echter Begeisterung für das, was wir tun, schaffen wir eine Atmosphäre zum Ankommen und Abschalten. Persönlich, herzlich und ehrlich – genau so, wie wir selbst es mögen."

Thomas Wielander

ist Gastwirt und Hotelier mit Leidenschaft. Nach dem Besuch der Handelsoberschule übernahm er bereits in jungen Jahren den elterlichen Betrieb. Gemeinsam mit seiner Frau baute er das Hotel kontinuierlich aus und entwickelte es zu einem familiären Haus mit Herz und Tradition. Heute führt er das Hotel erfolgreich im Team mit seiner Frau und Tochter – mit einem starken Fokus auf Gastfreundschaft, Qualität und persönlichem Service.

Agnieszka Sulma Wielander

ist Gastwirtin und Hotelier mit Herz und Organisationstalent. Nach ihrem medizinischen Abschluss als Röntgenassistentin verliebte sie sich – nicht nur in den Vinschgau, sondern auch in Thomas, ihren Mann. Gemeinsam übernahmen sie das Hotel, das sie seither mit viel Engagement und Liebe zum Detail führen. Doch ihre Rolle geht weit über den Betrieb hinaus: Als engagierte Mama und leidenschaftliche Gastgeberin schafft sie den Spagat zwischen Familie und Beruf mit bewundernswerter Leichtigkeit. Für ihre Gäste gibt sie stets ihr Bestes und erfüllt jeden Wunsch mit Herzlichkeit und Hingabe.

Markus Promberger

è cresciuto a 2.000 metri di altitudine nell'albergo alpino di famiglia, l'Ütia de Börz, in Val Badia – orgoglioso delle sue radici ladine e caratterizzato da curiosità e apertura verso il nuovo. Dopo aver frequentato l'istituto tecnico commerciale, ha trascorso un anno in Australia, lavorato per quattro anni presso Brandnamic e successivamente ha studiato Innovation Management a Berlino, con particolare attenzione alla creazione e gestione d'impresa, nonché alle strategie di marketing. A seguito della fine del contratto di locazione dell'attività familiare, nel 2020 Markus ha avviato la sua attività autonoma nel campo dei concetti di marketing turistico.
Poco dopo è nato un nuovo progetto a San Vigilio che lo ha immediatamente affascinato. Dal 2021 ha contribuito in modo significativo allo sviluppo del concetto – il 14 dicembre 2022 è stato inaugurato AMA Stay.

AMA Stay è più di un aparthotel: mira ad aiutare le persone a riscoprire la passione per il proprio lavoro – "Bring people to love their work again." Il nome AMA – derivato da "amare" – riflette la dedizione con cui i suoi genitori hanno vissuto la loro professione. E poiché "apart" implica separazione, "Stay" rappresenta consapevolmente coesione e permanenza.

Genusshotel Goldene Rose

Il Genusshotel Goldene Rose è un hotel a conduzione familiare, gestito con cuore e passione dalla famiglia Wielander da quattro generazioni:​ "Abbiamo creato un luogo dove sia gli ospiti che i locali si sentono a proprio agio. Come una piccola casa temporanea – per tutti coloro che cercano tranquillità, relax, piacere e un po' di distanza dalla quotidianità. Che si tratti di una ricca colazione al nostro buffet curato con amore, di un pranzo accogliente o di una cena deliziosa nel nostro ristorante – per noi, la convivialità e la gioia del piacere sono al centro. Con tanta attenzione ai dettagli e un vero entusiasmo per ciò che facciamo, creiamo un'atmosfera per arrivare e staccare la spina. Personale, cordiale e sincero – proprio come piace a noi."​

Thomas Wielander

è un albergatore e ristoratore con passione. Dopo aver frequentato l'istituto tecnico commerciale, ha assunto la gestione dell'attività di famiglia già in giovane età. Insieme a sua moglie, ha ampliato costantemente l'hotel, sviluppandolo in una casa familiare con cuore e tradizione. Oggi gestisce con successo l'hotel in team con sua moglie e sua figlia – con un forte focus sull'ospitalità, la qualità e il servizio personale.


Agnieszka Sulma Wielander

è un'albergatrice e ristoratrice con cuore e talento organizzativo. Dopo la laurea in radiologia, si è innamorata – non solo della Val Venosta, ma anche di Thomas, suo marito. Insieme hanno rilevato l'hotel, che da allora gestiscono con grande impegno e attenzione ai dettagli. Ma il suo ruolo va ben oltre la gestione: come mamma impegnata e ospite appassionata, riesce a conciliare famiglia e lavoro con ammirabile leggerezza. Per i suoi ospiti, dà sempre il meglio di sé e soddisfa ogni desiderio con cordialità e dedizione.

In Zusammenarbeit mit/ in collaborazione con

* BASIS CAMPO findet jeweils in einem anderen Unternehmen im Vinschgau statt. Es ist ein Impulsvortrag bei dem ein branchenübergreifendes Innovations- bzw. Trendthema behandelt wird. Das Gastgeber-Unternehmen stellt im Rahmen dessen eine innovative Herangehensweise im eigenen Betrieb vor, welche in den letzten 1-2 Jahren implementiert wurde. Anschließend gibt es einen lockeren Austausch bei einem Aperitif.

* BASIS CAMPO si svolge in un'altra azienda della Val Venosta. Si tratta di una conferenza d'impulso che si occupa di un'innovazione intersettoriale o di un argomento di tendenza. L'azienda ospitante presenta un approccio innovativo nella propria azienda che è stato implementato negli ultimi 1-2 anni. Questo è seguito da uno scambio rilassato durante un aperitivo.

Get our Newsletter!